- Kompostbereitung
- Kom|pọst|be|rei|tung, die: Bereitung von Kompost.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bier — (hierzu Tafel »Bierbrauerei« mit Text), gegornes und noch in schwacher Nachgärung befindliches alkoholisches Getränk, das aus Getreide (meist aus Gerste), Hopfen und Wasser, oft unter Benutzung von Surrogaten, bereitet wird. Das hauptsächlichste… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dünger — und Düngung. Durch die Benutzung zur Pflanzenkultur erleidet der Boden in chemischer und physikalischer Beziehung derartige Veränderungen, daß er im Verlaufe der Zeit für die Kulturpflanzen ungeeignet, pflanzenmüde (s. Bodenmüdigkeit) wird. Am… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wiese [1] — Wiese, ein Grundstück, das dauernd mit Gräsern und Kräutern in geschlossenem Stand (Grasnarbe) bewachsen ist und nicht gepflügt wird. Natürliche Wiesen sind unbedingte oder sie können, wenn es dem Interesse des Wirtschafters entspricht,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… … Lexikon der gesamten Technik
Scheideschlamm — der Zuckerfabriken, der bei der Scheidung des Saftes sich ergebende Kalkschlamm, zur Kompostbereitung verwendet. Er enthält hauptsächlich Kalk, und zwar bis 25%, 11,5% Phosphorsäure und 0,40,7% Stickstoff (s. Kalken). Weitz … Lexikon der gesamten Technik